
Auto fahren ohne Führerschein oder warum sind Managed IT-Services für den Mittelstand ein Muss?
Eines Tages kommt Ihr Azubi und sagt: „Chef, ich muss doch immer die Post abholen. Darf ich mir dafür den Firmenwagen nehmen? Ich habe zwar
Eines Tages kommt Ihr Azubi und sagt: „Chef, ich muss doch immer die Post abholen. Darf ich mir dafür den Firmenwagen nehmen? Ich habe zwar
„Investiere in dich selbst. Bildung zahlt die besten Zinsen.“ – Benjamin Franklin Was, wenn Unternehmen dieses Investment aktiv unterstützen? Moderne Lernportale bieten Unternehmen die Möglichkeit,
Heute habe ich in aktuellen LinkedIn-Posts wieder Diskussionen zu einer politischen Partei gelesen, deren Namen verfälscht wird, damit für diese keine Reichweite generiert wird. Es
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und das geplante KRITIS-Dachgesetz sind vorerst gescheitert. Darüber berichtet Falk Steiner auf Heise Online NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert | heise
NIS-2-Richtlinie: Was IT-Systemhäuser jetzt wissen müssen Die IT-Welt steht nie still, und mit den neuen regulatorischen Anforderungen durch die NIS-2-Richtlinie, die in den kommenden Monaten
Das Internet ist voller Gefahren! Jeden Tag werden Tausende Menschen Opfer von Cyberangriffen – und die meisten haben keinen blassen Schimmer, wie sie sich schützen
Haftung für GmbH-Geschäftsführer Die Haftung von GmbH-Geschäftsführern ist insbesondere durch das GmbH-Gesetz (GmbHG) bekannt, speziell durch § 43, der die Sorgfaltspflichten regelt. Zudem wird die
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen innovative Technologien immer mehr an Bedeutung. Die Fortschritte in Bereichen wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen eröffnen viele neue
NIS-2 Anforderungen: Welche Kosten kommen auf mittelständische Unternehmen zu? Die neue NIS-2-Richtlinie stellt viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Besonders für mittelständische Unternehmen, die als „wichtige
In den letzten Jahren hat sich E-Learning von einem innovativen Nischenkonzept zu einer der dominierenden Bildungsformen entwickelt. Die wachsende Popularität des digitalen Lernens wirft jedoch